Beruflicher Werdegang

Fachlicher Hintergrund

Meine berufliche Laufbahn ist geprägt von der Arbeit mit Menschen in Übergangs- und Krisen-situationen. In unterschiedlichen Handlungsfeldern – von der Jugendhilfe über die Suchtberatung bis hin zur Familienarbeit – habe ich mit Jugendlichen, 

Eltern, Paaren und Einzelpersonen gearbeitet, die sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sahen.

Diese Vielfalt an Praxisfeldern hat meine 

Haltung und mein Verständnis für unterschiedliche Lebensrealitäten entscheidend geprägt. 

Jede Lebensgeschichte verdient Respekt, Klarheit und eine professionelle, zugewandte

 Begleitung.

Ich begegne Menschen mit echtem Interesse an dem, was sie bewegt. Diese Haltung zieht sich wie ein roter Faden durch meine gesamte berufliche Praxis – und sie bildet die Grundlage für meine heutige Arbeit mit Einzelpersonen und Paaren.

Aktuell leite ich als Geschäftsführerin einen diakonischen Verein in der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei verantworte ich nicht nur die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung, sondern auch die strategische Steuerung, die Teamführung und die Netzwerkarbeit. Diese Führungsrolle bringt wertvolle Perspektiven – insbesondere im Umgang mit komplexen Systemen, strukturellen Herausforderungen und dem Zusammenspiel von individuellen und gesellschaftlichen Faktoren.

All diese beruflichen Erfahrungen fließen in meine heutige Beratung ein: konstruktiv, respektvoll und alltagsnah – mit dem Ziel, Entwicklung zu ermögliche  und Ressourcen sichtbar zu machen.

Qualifikationen

Magisterabschluss in Sozialpädagogik und Betriebswirtschaftslehre
an der Eberhard Karls Universität Tübingen

Ausbildung zur systemischen Beraterin
am Insitut "Fortbildung1" in Stuttgart

Weiterbildung in lösungsorientierter Beratung und Therapie
nach Steve de Shazer am Insitut "Fortbildung1" in Stuttgart

Zertifizierte Elternbegleiterin
nach dem Bundesprogramm „Elternchance“

Vielfältige Zusatzfortbildungen zur Vertiefung und Erweiterung
u. a. in systemischen Fragetechniken, Gesprächsführung, Ressourcenaktivierung und Konfliktarbeit

 

Berufserfahrung

Gruppenpädagogin im St.Augustinusheim Ettlingen
Pädagogische Arbeit in einer Wohngruppe mit strafauffälligen männlichen Jugendlichen, mit dem Ziel die Jugendlichen dabei zu unterstützen, Verantwortung zu übernehmen, Perspektiven zu entwickeln und ihr Leben wieder in stabile Bahnen zu lenken.

Schulsozialarbeiterin im Landkreis       Pforzheim
Begleitung von Schüler*innen in herausfordernden Lebenssituationen begleitet, Zusammenarbeit mit Eltern und Stärkung der Klassengemeinschaften. Einzelfallhilfe, sozialpädagogische Gruppenarbeit und die enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften gehörten ebenso zu meinen Aufgaben wie die Unterstützung bei familiären Krisen, sozialen Konflikten und schulischen Belastungen.

Sozialpädagogin in der Suchtberaterin im Justizvollzug Heimsheim
Einzel- und Gruppentherapie im Gefängnis, Arbeit mit suchtbelasteten Menschen und ressourcenorientierte Begleitung innerhalb eines geschlossenen Systems. Vermittlung in Therapie.

Leitung des ökomenischen Familienstützpunkts in Neunkirchen am Brand
Aufbau, Koordination und Durchführung von Angeboten zur Familienunterstützung

Geschäftsführerin der Diakonie für Kinder und Jugend e.V. in Neunkirchen am Brand
Fachliche und strategische Leitung, Personalverantwortung und Organisationsentwicklung.

©2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.